LINK zur Schule - Bild -klick
Helfen Sie mit Ihrer Spende dem Bergbauern Christkind
Unsere Aktion "BERGBAUERN CHRISTKIND" gibt es bereits seit 1972. Mit dem Bergbauern Christkind und Bauern Nothilfe unterstützen wir Bergbauerfamilien nach unserem Wahlspruch "We are Serving the Children of the world" (Wir dienen den Kindern der Welt) IHRE SPENDE IST STEUER BEGÜNSTIGT. Reg. Nr.: 1549 Bescheid vom 12.07.2010 - ;Empfänger: Kiwanis Distrikt Österreich Charity-Fonds - Bergbauernchristkind & Nothilfe - IBAN: AT68 3500 0000 9116 1919 - BIC: RVSAAT2S
CHARITY - PROJEKTE
STEUER BEGÜNSTIGT SPENDEN!
Laut - Reg. Nr.: 1549 Bescheid vom 12.07.2010 - Empfänger: Kiwanis Distrikt Österreich Charity-Fonds - Bergbauernchristkind & Nothilfe oder PEERMEDIATION Ausbildung- IBAN: AT68 3500 0000 9116 1919- BIC: RVSAAT2S
Mit unseren Charity Aktionen: BERGBAUERN CHRISTKIND & NOTHILFE sowie die PEERMEDIATION AUSBILDUNG an Salzburger Schulen (Gewaltfreie Schule) unterstützen wir Kinder und Jugentliche nach unserem Wahlspruch „We are Serving the Children of the world“ (Wir dienen den Kindern der Welt)
AKTUELLES
Herzlichen DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG

DANKE den Besuchern unserer
Adventhütte in der Zeit vom 22 bis 25. November 2022! Nach 2 Jahren Pause konnten wir wieder unsere treuen Stammgäste mit Punsch, Glühwein, Glühmost sowie mit Speck und Schmalzbrote an der Adventhütte 3 am Alten Markt anbieten. Obwohl heuer das Wetter uns nicht sehr hold war, konnten wir bis Freitag, den 25.November wieder Geld für unser Charity Aktivitäten lukrieren.
Besuch der PEER-Ausbildung in der MS Nonntal!
Am 3. Juni 2022 überzeugte sich Manfred Schitter – Germain der PEER Ausbildung des KC Salzburg1, über den Fortschritt der AUSBILDUNG an der MS Nonntal der 20 Schülerinnen und Schüler die eine PEER Ausbildung absolvieren. Die 60-stündige Ausbildung leitet Frau Angelika Wallner (ausgebildete Mediatorin) mit den beiden LehrerInnen Andrea Brandstätter und Christian Gruber. Schüler und Lehrer sind begeistert von dem Engagement des KC Salzburg1 über die Ermöglichung der Ausbildung an ihrer Schule. Schüler und Lehrkörper erhoffen sich eine Fortsetzung der PEER-Ausbildung an der Schule.

Wir besuchten das Dom-Quartier Museum in Salzburg
Ein Besuch des Museum Dom-Quartier vermittelt die Herrschaftsgeschichte der Fürsterzbischöfe von Salzburg. Die 1,3 Kilometer lange Tour zeigt 2000 Exponate aus 1300 bewegten Jahren. Hier befand sich über Jahrhunderte bis zum Jahre 1803 das Zentrum geistlicher und weltlicher Macht der Landesherren. Die Verbindung aus Residenz, Dom und Kloster St. Peter ist ein großartiges kulturelles Angebot. In den Prunkräumen wird die Geschichte lebendig, und der Rundgang weiter in den Dom über eine Terrasse bietet imposante Ausblicke auf die Stadt und ihre Berge. Der Ausklang fan im Stiftskeller St.Peter statt
KIWANIS STADTSPAZIERGANG!
Heringschmaus und Ehrungen am 3. März 2022
im Clublokal Kohlpeter. Unser Gastronom und Clubmitglied Michael zauberte ein vorzügliche Buffet. Alle anwesenden Mitglieder und Damen waren begeistert. Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von verdienten Mitgliedern Rupert Prehauser 10 Jahre; Manfred Schitter 45 Jahre und Friedl Gehmacher 55 Jahre Mitglied in unserem Club. Elect Präsident Peter Mayr bedankte sich im Namen des Clubs bei den geehrten für ihre tatkräftige Mitarbeit in den verschiedensten Positionen im Distrikt und Club.
Start ins neue Jahr am 13. Jan. 2022 wurde Pandemie bedingt ein ONLINE Meeting.
Präsident Andi Schaber eröffnete um 18:00 Uhr das Meeting und berichtete nun über den nun einheitlichen Marketing-Auftritt von KIWANIS Österreich. In diesem Jahr finden die 8. Nationalen SPECIAL OLYMPICS Sommerspielen mit internationaler Beteiligung vom 23. - 28. Juni 2022 im Südburgenland statt, an dem sich alle Österreichischen KIWANIS Clubs beteiligen. (BILD KLICK führt zu SPECIAL OLYMPICS AT). Die Exkursion am 27.01. >Führung durch das Domquartier< wird Pandemie bedingt ABGESAGT und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Das Arbeitsmeeting am 10.02. findet um 18:00 Uhr >ONLINE< statt. Der Advent-Spendenbrief war auch heuer wieder ein großer Erfolg; dadurch konnte die Bergbauern Christkind Aktion trotz Pandemie erfolgreich durchgeführt werden und für strahlende Kinderaugen sorgen. Auch an dieser Stelle ein HERZLICHES DANKE an unsere Spender!
MIT SCHUHEN UND SWEETS ON TOUR FÜR KIDS
KCF realisierte das Projekt „Winterschuhe für Rumänien! Mitte Oktober sind Mitglieder des KIWANIS Childrenfond, auf eigene Kosten nach Rumänien angereist um bei der Verteilung der Winterschuhen in einigen Regionen persönlich zu helfen. So konnten diese 1500 Schuhe inklusiver aller Warmer Wintersocken der österreichischen Socken-challenge bei Birlad, Vaslui und Sfantu persönlich verteilen. Unter die Haut ging ihnen, was sie dabei gesehen und erlebt haben: Von Glück und Freude bei den Kindern, über die rudimentäre Einrichtung, bis hin zu Ärmlichkeit mancher Schulen und Orte, mit einfachsten gekleideten Kindern, manche wirkten verwahrlost, manche mit leeren Blicken. Manche mussten über 1 Stunde zu Fuß laufen, um zur Schuhverteilung zu kommen. Insgesamt wurden 4100 Paar Schuhe an Schulkinder und Wintersocken verteilt. Die erlebte Gastfreundschaft hat uns fast beschämt.
Wir dienen den Kindern der Welt seit über 50 Jahren
Jubiläumswochenende - 50 Jahre KC-Salzburg1
24. - 26. Juli 2015
287 Kiwanier aus dem In und Ausland feierten mit dem KC Salzburg1 das 50-Jahr-Jubiläum